
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Verein zur Förderung von KünstlerInnen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden als "AGB" bezeichnet) gelten für die Buchung von KünstlerInnen und Künstlerischen Leistungen beim Verein zur Förderung von KünstlerInnen in Österreich (im Folgenden als "der Verein" oder "wir" bezeichnet). Durch die Buchung von KünstlerInnen oder Künstlerischen Leistungen beim Verein erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.
Förderung von KünstlerInnen:
Der Verein zur Förderung von KünstlerInnen wurde gegründet, um KünstlerInnen zu unterstützen und ihnen durch vermittelte Aufträge zu helfen. Unser Hauptziel ist es, die KünstlerInnen und ihr Publikum zusammenzubringen und eine Plattform für ihre kreativen Talente zu bieten. Wir sind bestrebt, KünstlerInnen bei ihrer künstlerischen Entwicklung und Karriere zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihr Können einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Durch die Buchung von KünstlerInnen über unseren Verein tragen Sie dazu bei, die Kunst- und Kulturszene in Österreich zu unterstützen und zu bereichern. Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung.
1. Buchungsanfragen und Verfügbarkeit:
1.1. Buchungsanfragen können schriftlich per E-Mail, Telefonisch oder über das Buchungsformular auf unserer Website eingereicht werden. Die Verfügbarkeit von KünstlerInnen und Künstlerischen Leistungen kann je nach Termin und Verfügbarkeit variieren.
1.2. Der Verein wird sich bemühen, Buchungsanfragen zeitnah zu bearbeiten, kann jedoch die Verfügbarkeit von KünstlerInnen oder Künstlerischen Leistungen nicht garantieren.
2. Buchungsbestätigung:
2.1. Die Buchung gilt als bestätigt, wenn der Verein die Buchungsanfrage schriftlich bestätigt und die vereinbarte Anzahlung oder Zahlung erhalten hat.
2.2. Der Kunde ist verantwortlich für die Richtigkeit aller Informationen in der Buchungsanfrage und in der Buchungsbestätigung.
3. Zahlung und Gebühren:
3.1. Die Gebühren für die Buchung von KünstlerInnen oder Künstlerischen Leistungen werden gemäß der Buchungsbestätigung festgelegt.
3.2. Die Zahlung erfolgt im Voraus auf das vom Verein angegebene Konto, gemäß den in der Buchungsbestätigung angegebenen Zahlungsmodalitäten. Eine Anzahlung kann erforderlich sein, um die Buchung zu sichern.
4. Stornierungen und Änderungen:
4.1. Stornierungen oder Änderungen von Buchungen müssen schriftlich beim Verein eingereicht werden.
4.2. Die Stornogebühren richten sich nach folgendem Schema:
-
Stornierungen 1-2 Tage vor der Veranstaltung: 100% der Gebühren
-
Stornierungen 3-7 Tage vor der Veranstaltung: 50% der Gebühren
-
Stornierungen 8 oder mehr Tage vor der Veranstaltung: 0% der Gebühren
5. Haftung:
5.1. Der Verein übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden an persönlichem Eigentum des Kunden oder Dritter während einer Veranstaltung oder im Zusammenhang mit einer Buchung.
6. Selbstständigkeit der KünstlerInnen:
6.1. Die KünstlerInnen, die über den Verein zur Verfügung gestellt werden, agieren als selbstständige AuftragnehmerInnen und sind für ihre eigene Versicherung und Steuerpflicht verantwortlich.
7. Datenschutz:
7.1. Der Verein wird die persönlichen Daten des Kunden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen behandeln. Nähere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf unserer Website.
8. Anwendbares Recht und Gerichtsstand:
8.1. Diese AGB unterliegen österreichischem Recht.
8.2. Bei Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen AGB oder Buchungen ist das zuständige Gericht in Österreich zuständig.
Durch die Buchung von KünstlerInnen oder Künstlerischen Leistungen beim Verein zur Förderung von KünstlerInnen erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden und akzeptieren deren Bedingungen, einschließlich der Stornogebühren gemäß dem oben genannten Schema.
9. Aufsichtspflicht:
Es ist wichtig zu betonen, dass der Auftragnehmer bei diesem Auftrag keine Aufsichtspflicht übernimmt und keine aktive Betreuung der Kinder durchführt. Die Verantwortung für die angemessene Aufsichtspflicht während der gesamten Veranstaltung liegt ausschließlich beim Auftraggeber. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass die TeilnehmerInnen durchaus von unserem Clown oder unserer AnimatorIn animiert werden können und sollen, um ihr Erlebnis zu bereichern. Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt dennoch auf eigenes Risiko und in eigener Verantwortung.
DATENSCHUTZ
Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Wir verwenden personenbezogene Daten nur für den Zweck, für den sie erhoben wurden, und speichern sie nur so lange, wie es zur Erfüllung dieses Zwecks notwendig ist. Wir teilen Ihre Daten nicht mit Dritten, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen oder zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erforderlich. Zahlungen werden über sichere Drittanbieter abgewickelt, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Wenn Sie Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.